
Referenten
Die Referenten der Stiftung „Deutschland im Plus“ sind deutschlandweit im Einsatz und tragen wesentlich zum Erfolg der Stiftungsarbeit bei. Alle Referenten entsprechen dem Anforderungsprofil der Stiftung und haben sich erfolgreich für die Durchführung der Unterrichtseinheit „Konsum geplant, Budget im Griff“ qualifiziert.
Referenten-Zertifizierung: Pädagogisches Know-how und praktische Übungen
Die Referentenausbildung der „Stiftung Deutschland im Plus“ ist von der Pädagogischen Hochschule Weingarten zertifiziert. Im Rahmen eines Workshops setzen sich unsere Referenten mit relevanten Themen der Wirtschaftspädagogik auseinander, lernen neue didaktische Methoden kennen und führen sämtliche Übungen durch, die wir in unseren Unterrichtsmodulen für Schüler bereitstellen.
Hinzu kommen praktische Tipps der Kursleiter zur Durchführung der Unterrichtseinheiten. Vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit wird die Zertifizierung einer jährlich wiederkehrenden Evaluation unterzogen.
Stimmen der Referenten
-
Janine Geißler Referentin der Stiftung
-
Natalie Peter ehrenamtliche Referentin der Stiftung
-
Johannes-Maximilian Purr ehrenamtlicher Referent der Stiftung
-
Anne Rödl ehrenamtliche Referentin der Stiftung
-
Roman Fink ehrenamtlicher Referent der Stiftung