Finanzielle Bildung

Finanzkompetenz ist Lebenskompetenz.

Die steigenden Preise machen sich im Portemonnaie bemerkbar: Der Döner und das Abo fürs Fitnessstudio werden teurer und auch für das Ausgehen muss man tiefer in die Tasche greifen.

Wie komme ich mit einem schmalen Budget aus? Wie behalte ich den Überblick über mein Geld? Was beeinflusst mich beim Kaufen? Kann ich mir als Berufsanfänger:in noch eine Wohnung leisten?

Mit unseren Angeboten zur finanziellen Bildung in Schulen und Bildungseinrichtungen möchten wir junge Menschen frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren und vor Überschuldung schützen. Die Stiftung Deutschland im Plus bietet Workshops, Projekttage und Unterrichtsmaterialien an.

Schuldenberatung

Fast jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet.

Finanzielle Sorgen und Schulden können für Betroffene und Angehörige sehr belastend sein. Ein Gespräch mit einer Schuldnerberatungsstelle kann hier helfen. Die Stiftung Deutschland im Plus bietet in Kooperation mit professionellen Schuldnerberater:innen eine kostenlose und anonyme Ersthilfe für Betroffene an. Das Angebot ist ohne Wartezeit.

Forschung

Welchen Einfluss hat die Inflation und die Energiekrise auf die Überschuldungssituation?

Wie steht es um die digitalen Angebote von Schuldnerberatungsstellen? Warum haften Minderjährige für die Schulden ihrer Eltern beim Jobcenter?

Die Stiftung Deutschland im Plus unterstützt die Überschuldungsforschung und bietet Aufklärung und Informationen rund um das Thema Überschuldung.

Budgetplaner-App

„Mein Budget – Ausgaben im Griff“

Ein digitales Haushaltsbuch hilft dabei, die Ausgaben und Einnahmen im Überblick zu behalten. Gerade bei den steigenden Energiekosten ist es hilfreich zu schauen, ob das Einkommen ausreicht. Mit der App „Mein Budget – Ausgaben im Griff“ können User:innen zudem mögliche Einsparpotenziale im Alltag aufdecken und Sparziele (z.B. für Rücklagen) anlegen.

Spenden

Finanzielle Bildung ist wichtiger denn je.

Helfen Sie mit, damit noch mehr junge Menschen von finanzieller Bildung profitieren und finanzfit in ein selbstbestimmtes Leben starten können. Unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Deutschland im Plus mit einer Spende.

Aktuelles

Zur Übersicht
Referent des Monats
Das Engagement unserer Referent:innen ist immer wieder beeindruckend. Sie machen jungen Menschen das Thema Geld schmackhaft und stärken die finanzielle Bildung von Jugendlichen.
Notgroschen in einer Hosentasche
Der Notgroschen
Kaputte Waschmaschine, Reifen geplatzt, Jobverlust, hohe Krankheitskosten, Kindesunterhalt fällt plötzlich aus… Es gibt viele unvorhergesehene … Weiterlesen