
Deutschland im Plus – die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Die Stiftung Deutschland im Plus engagiert sich für die private Überschuldungsprävention in Deutschland.
Zu unseren Aufgaben zählen finanzielle Bildungsangebote für Jugendliche,
Forschungsförderung sowie Beratung für Überschuldete.
Seit 15 Jahren ist die Stiftung Deutschland im Plus aktiv. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Überschuldungsprävention. Herzstück der Arbeit ist die finanzielle Bildung von Schüler:innen.
Unsere Aufgaben: Finanzielle Bildung – Schuldenberatung – Forschung


Finanzkompetenz ist Lebenskompetenz.
Mit unseren Angeboten zur finanziellen Bildung in Schulen und Bildungseinrichtungen möchten wir junge Menschen frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Die Stiftung Deutschland im Plus bietet Workshops, Projekttage und Unterrichtsmaterialien.


Fast jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet.
Die Stiftung Deutschland im Plus bietet in Kooperation mit professionellen Schuldnerberater:innen eine kostenlose und anonyme Ersthilfe für Betroffene. Das Angebot ist ohne Wartezeit.


Die Stiftung Deutschland im Plus unterstützt die Überschuldungsforschung und bietet Aufklärung und Informationen rund um das Thema Überschuldung.


Mit der App „Mein Budget – Ausgaben im Griff“ können User:innen ganz einfach den Überblick über die eigenen Finanzen behalten.


Sie möchten sich für die finanzielle Bildung in Deutschland engagieren oder die Arbeit der Stiftung Deutschland im Plus unterstützen?