Pommes

Die Inflation hat unseren Supermarktbesuch ganz schön verändert: erst wurden die Preise teurer, dann wurden die Inhalte weniger (Shrinkflation) und nun leidet auch noch die Qualität. Skimpflation heißt das neue Phänomen im Einkaufsmarkt. Das Wort hat der US-TV-Sender NPR 2021 geprägt – es besteht aus den Begriffen „Skimp“ (englisch: knausern) und Inflation. Dahinter verbirgt das … Weiterlesen

Rockefeller-Prinzip

Auch wenn die Preisunterschiede oft nicht sehr hoch sind, zu erklären sind sie mit der „Pink Tax“, auch als „Gender Pricing“ oder „Frauensteuer“ bekannt. Sie beschreibt die Praxis von Unternehmen, für Produkte und Dienstleistungen, die für Frauen vermarktet werden, höhere Preise zu verlangen als für ähnliche Angebote für Männer. Dies betrifft eine Vielzahl von Produkten … Weiterlesen

Das Engagement unserer Referent:innen ist immer wieder beeindruckend. Sie machen jungen Menschen das Thema Geld schmackhaft und stärken die finanzielle Bildung von Jugendlichen.

Azubi sitzt vor ihren Finanzordnern

Hier ein paar Tipps, wenn du dir gerade Gedanken wegen deiner finanziellen Situation während deiner Ausbildung machst: 1. Suche nach finanzieller Unterstützung Informiere dich über mögliche staatliche Unterstützungsprogramme wie Bafög oder BAG, Bildungszuschüsse oder Stipendien, die dir während deiner Ausbildung helfen könn 2. Budgetplanung Erstelle einen detaillierten Budgetplan, um einen Überblick über deine monatlichen Einnahmen … Weiterlesen

Junge Frau sitzt über ihren Rechnungen

Die Armutsgefährdung bei Auszubildenden ist keine homogene Angelegenheit, sondern variiert je nach individueller Lebenssituation. Während einige Auszubildende finanzielle Unterstützung von ihren Eltern erhalten, sind andere ganz auf sich alleine gestellt. Familiäre Verpflichtungen, persönliche Umstände und regionale Unterschiede spielen eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Situation der Auszubildenden. Manche Auszubildende müssen in Großstädten hohe Mieten stemmen, … Weiterlesen

Hast du Armut persönlich erlebt oder kennst du Auszubildende, die von Armut bedroht sind? Ja, es gibt immer wieder Leute in der Ausbildung, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Manche Azubis wohnen noch zuhause, um Geld zu sparen. Es ist eine finanzielle Belastung, wenn man alleine wohnt. Da ich bereits die zweite Ausbildung mache, … Weiterlesen

Hand mit Kreditkarte

Was ist die Verbraucherkreditrichtlinie (Consumer Credit Directive)? Derzeit wird der Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbraucherkredite diskutiert. Die Richtlinie regelt den Umgang mit Verbraucherdarlehen, Überziehungskrediten (dem sog. Dispo) sowie geduldeten Überziehungen, die bis 100.000 Euro betragen.Ziel der Überarbeitung ist es, ein einheitliches hohes Verbraucherschutzniveau in der EU herzustellen und … Weiterlesen

My money camp

Nachhaltige Finanzkompetenz Laut der Meinung von Expert:innen spielt für den erfolgreichen Erwerb von Finanzkompetenz die Nachhaltigkeit bei der Auseinandersetzung mit Finanzthemen sowie die Motivation der jungen Menschen, sich mit diesen Themen zu beschäftigen, eine entscheidende Rolle.  Mit MyMoneyCamp bieten wir ergänzend bzw. alternativ zu unseren Workshops in Schulen und Jugendeinrichtungen eine digitale Plattform, die sechs themenspezifische Räume … Weiterlesen

Teenager Budget

Das Taschengeld, wem ist es nicht ein Begriff? Es hilft Kindern, den Umgang mit Geld zu erlernen. Spätestens ab dem Grundschulalter sollten diese langsam an jenes herangeführt werden: Erst mit wöchentlichen Auszahlungen und mit steigendem Alter dann monatlich.Für die Höhe des Taschengeldes kann die Taschengeldtabelle des Jugendamtes als Richtwert dienen. Jeder Familienhaushalt sollte jedoch selbst … Weiterlesen

Studenten im Hörsaal

Obwohl Lisa hart arbeitet, um ihr Studium erfolgreich abzuschließen, sieht sie sich mit großen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Die monatliche BAföG-Zahlung reicht kaum aus, um ihre Miete, Lebensmittel und Studienmaterialien zu decken. Lisa möchte sich auf ihr Studium konzentrieren, aber sie muss auch einen Nebenjob annehmen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Die Kombination aus Vorlesungen, … Weiterlesen