Das neue Jahr hat angefangen und hält viele Möglichkeiten und Optionen für jede:n von uns bereit. Den Beginn eines neuen Jahres nehmen sich daher viele zum Anlass um sich „Neujahresvorsätze“ vorzunehmen. Wenn ihr dieses Jahr noch keine Zeit hattet Vorsätze zu formulieren oder noch Inspiration für ein nachhaltiges 2022 sucht, haben wir hier ein paar … Weiterlesen
News Kategorie: Stories
Globale, regionale und individuelle Krisen – Es geht meist um Einkommenseinbußen oder außerplanmäßige Ausgaben Krisenzeiten, seien es globale Krise wie die Covid-19 Pandemie oder individuelle Krisen, zeichnen sich dadurch aus, das zusätzliche Ausgaben nötig werden oder Einkommen wegbricht und es so zu Liquiditätsengpässen kommen kann. Bei der Covid-19 Pandemie sind vor allem Einkommensausfälle in den … Weiterlesen
Die heutige Welt ist durch Schnelllebigkeit geprägt – dieses Phänomen können wir besonders in der Modewelt wahrnehmen. Bekannte Modeketten bringen alle zwei Wochen neue Kollektionen auf den Markt. Inzwischen ist sogar von „Ultrafast-Fashion“ die Rede. Einige Online-Shops produzieren noch schneller und pumpen ständig neue Kollektionen in den Markt – etwa 4.000 Teile pro Woche (Schätzung … Weiterlesen
Energiekrise – Was nun? Die Tage werden kürzer, das Wetter deutlich kälter und uns geht das Gas aus. In den Medien wird schon seit Wochen von einer globalen Energiekrise berichtet. Doch „Energiekrise“, was bedeutet das eigentlich? Der Begriff Energiekrise klingt erstmal sehr dramatisch, fast schon apokalyptisch, wenn man bedenkt, dass wir mit einem Bein noch … Weiterlesen
Gastbeitrag von Celine Nadolny Wer sich mit erstmalig mit den Themen Finanzen, Aktien, Börse und Co. auseinandersetzen möchte, sieht sich unweigerlich einer schier unüberschaubaren Menge an potenziellen Büchern ausgesetzt. Die meisten davon sind allerdings nicht einmal das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurden. Vor allem die lauthals auf Amazon und im Social Media beworbenen … Weiterlesen
Die Finanzdienstleistungsbranche hat die Coronakrise insgesamt gut überstanden, dennoch gab und gibt es diverse Themen, bei denen man als Verbraucher:in genau hinschauen sollte. Es gibt kaum einen Themenbereich bei den Finanzdienstleistungen, der in den letzten 1,5 Jahren nicht betroffen war: Was machen Bewohner:innen eines kleinen Dorfes, wo die Bank nun zwei Jahre eher schließt? Welche … Weiterlesen
Ein lesenswerter Kommentar in der FAZ zu Buy now pay later und die Auswirkungen insbesondere bei jungen Menschen.
In Deutschland unterrichten fast 800.000 Lehrerinnen und Lehrer an Schulen. Mit der Aufgabe Schülerinnen und Schülern Fachwissen zu vermitteln, aber auch deren persönliche Entwicklung zu fördern, kommt ihnen eine hohe Verantwortung zu. Der Weltlehrertag, der jährlich am 5. Oktober eines jeden Jahres stattfindet, soll Anerkennung und Dankbarkeit für die Arbeit der Lehrer zum Ausdruck bringen. … Weiterlesen
Es ist wichtig, Verantwortung für die eigenen Finanzen übernehmen. Altersarmut wirkt erst einmal wie ein riesiges Thema, kaum zu überblicken und viel zu kompliziert. Finanzbildung hilft dabei, eine Versorgungslücke zu erkennen, das richtige Produkt zu wählen und Beratung zu erhalten. Im ersten Schritt stellen sich insbesondere die folgenden Fragen: Wie ist meine aktuelle finanzielle Situation? … Weiterlesen