Wer an finanzielle Bildung denkt, verbindet dies zunächst wahrscheinlich nicht mit Spannung und Spaß. Doch die Vermittlung von Finanzkompetenzen muss kein langweiliges und kompliziertes Zahlen-Wirrwarr sein… Im Netz sind wir auf sechs Projekte gestoßen, die auf spielerische Weise an die Thematik herangehen und die wir im Folgenden genauer vorstellen möchten. In Kooperation mit dem Essener … Weiterlesen

Karlopolis

Kinder an die Macht – Der Name ist hier Programm! Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe hat mit sehr viel Engagement und Leidenschaft die Kinderspielstadt Karlopolis ins Leben gerufen. Seit 2015 findet die Stadt in zwei Wochen der Sommerferien in einer Parkanlage in Karlsruhe statt und wird dabei von der Volksbank Karlsruhe eG unterstützt. Fast 400 Kinder strömen jeden Morgen auf das Gelände und … Weiterlesen

Projekte zur finanziellen Bildung

Tue Gutes und rede darüber – Das ist das Motto der sozialen Schülergenossenschaft Sharens eSG des Evangelischen Gymnasiums in Meinerzhagen. Doch wie kann man das am besten umsetzen? Die Schüler haben eine eigene Internetplattform ins Leben gerufen, über die sich Menschen vielfältig über Erfahrungen ihrer Arbeit im sozialen und diakonischen Bereich austauschen und nach Hilfe suchen können. Außerdem wird eine Stellenbörse … Weiterlesen

Projekte zur finanziellen Bildung: Konferenz der Tiere

Finanzielle Bildung ist uns eine Herzensangelegenheit. Denn das liebe Geld geht uns alle an. Oft ist es gar nicht leicht, dass Thema Finanzen schmackhaft für Kinder und Jugendliche zu verpacken. Mit unseren Unterrichtseinheiten macht die Stiftung Deutschland im Plus Jugendliche in Finanzdingen fit. Aber welche Möglichkeiten gibt es noch, das Thema Finanzen außerhalb des Klassenzimmers … Weiterlesen

Tipsp für Freizeitgestaltung

Fußball, Klavier, Reiten – der Terminplan von Kindern ist heute oft durchgetaktet wie bei Managern. Wenn sie dann mal Leerlauf haben, wissen die Kids trotz unzähliger Spiel­sachen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Ein Plädoyer für nützliches Nichtstun und einige kreative und erschwingliche Notfall-Tipp für Eltern. von Monika Mendat Julian stürmt mit ungebremster Energie die Treppe … Weiterlesen

Steckdose

Elektrogeräte mit Stand-by-Funktion gelten seit jeher als Stromfresser, aber was ist dran an der Geschichte? Als Besitzer eines Gaming PCs habe ich mir lange Zeit keine Gedanken um den Stromverbrauch gemacht. Geschockt war ich erst beim Auszug aus dem Elternhaus, als meine Mutter mir eine Stromrechnung vor und nach meinem Umzug zeigte. Mein Gaming PC … Weiterlesen

Junger Mann vergleicht auf dem Handy Preise.

Schon mal gemerkt? Tagsüber nach einer Reise geschaut und am Abend war der gleiche Trip gleich deutlich teurer?  Wer sich Ärger und Kosten sparen will, für den haben wir eine Liste mit wertvollen Tipps zusammengestellt.  Denn wer die Tipps und Tricks der Online-Händler für dynamische Preise kennt, der kann bares Geld sparen.  Ausprobieren lohnt sich … Weiterlesen

Handy-Apps zum Geld sparen barcoo – scan dich glücklich Einfach den Barcode eines Produkts einscannen und sofort zeigt die App alles, was der aufgeklärte Verbraucher wissen sollte: Mit der barcoo App könnt Ihr beim Einkaufen auf einfache Weise herausfinden, welche Stoffe ein Produkt enthält. Dafür müsst Ihr lediglich den Barcode auf der Verpackung scannen. So … Weiterlesen

Stand mit Antiquitäten

„Das brauchen wir noch!“ oder „Viel zu schade zum Wegwerfen!“.  Sie kennen solche Sätze und wollen den aus allen Nähten platzenden Keller trotz des bitterernsten Widerstands der Familie entrümpeln? Dann ist dieser Artikel über geheime Schätze im Keller und die Liebe zum Flohmarkt genau richtig für Sie. Das antike Bügeleisen der Oma, die in Ungnade … Weiterlesen

Verschenken

Alle Jahre wieder – an Weihnachten, Geburtstagen und vielen Ehren- und Festtagen im Jahr – möchten wir anderen Menschen Freude machen. Häufig sind wir dann ratlos, was es diesmal sein soll. Bei vielen Menschen wird es gerade vor den Feiertagen besonders hektisch: Geschenke suchen, kaufen und verpacken kostet Zeit, Geld und Nerven. Manche erleben die … Weiterlesen