Smart & sicher Online-Shoppen – Die interaktive Finanz-Simulation Tauche ein in eine völlig neue Art der finanziellen Bildung! In unserer interaktiven Simulation kannst du testen, wie geschickt du im Umgang mit Online-Shopping bist. Erlebe realistische Szenarien, teste dein Wissen und entdecke, wie du Kostenfallen vermeidest und clevere Kaufentscheidungen triffst. Begleitet wird die Simulation von einem … Read more
News Kategorie: Stories
Wie ist die Idee zu diesem Projekt entstanden? Die Landeshauptstadt München hat bereits im Jahr 2003 zu neuen Ideen und Projekten im Bereich der Schuldenprävention aufgerufen.Aus der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Caritas München Mitte kam der Ansatz zu Konsumerziehung von Anfang an unter Einbeziehung der Eltern, den pädagogischen Fachkräften sowie relevanten Fachstellen.Wir arbeiten seit 20 … Read more
Herausforderungen für Geflüchtete Geflüchtete sprechen häufig wenig bis gar kein Deutsch, kommen oft aus Ländern mit anderer Schriftkultur und haben in manchen Fällen keine Lese- oder Schreibkenntnisse. Dennoch erhalten sie bereits kurz nach ihrer Einreise zahlreiche behördliche Schreiben, die meist nicht nur wichtig, sondern auch dringend sind.Die Organisation dieser Unterlagen überfordert viele, weshalb die Dokumente … Read more
Fakten zur Dubai-Schokolade Die 2021 von Sarah Hamouda erfundene Dubai-Schokolade kombiniert hochwertige Zutaten wie Vollmilchschokolade, Pistaziencreme, Tahini und feine Teigfäden. Der Hype begann 2023 nach einem viralen TikTok-Video und führte zu hoher Nachfrage, langen Wartezeiten und teuren Weiterverkäufen. Original nur in Dubai erhältlich, gibt es in Deutschland teure Imitate. Mit einem Preis von rund 16,60 … Read more
Was war der Auslöser dafür, die Finanzbildungsinitiative zu starten? Der Auslöser für die Finanzfluss Bildungsinitiative war unser Unternehmenscodex „Community first“. Unsere Community äußerte immer wieder den Wunsch, unsere Finanzinhalte im erweiterten Kreis ihrer Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten verfügbar zu machen. Daraus entstand die Idee dieses Pilotprojektes, welches aus einer E-Learning-Plattform besteht, die nach unserer … Read more
Warum Finanzziele wichtig sind Finanzielle Ziele geben dir Orientierung und Struktur. Sie helfen dir, Prioritäten zu setzen, deine Ausgaben zu überdenken und auf das hinzuarbeiten, was dir wirklich wichtig ist. Ohne Ziele fühlt sich Geld oft wie Sand an, der durch deine Finger rinnt. Mit einem Plan kannst du dagegen bewusst entscheiden, wofür du es … Read more
Was verstehen Verbraucher:innen unter Nachhaltigkeit? Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird in der Politik und den Medien unterschiedlich interpretiert, was auch dazu führt, dass Verbraucher:innen sehr unterschiedliche Vorstellungen davon haben. So verstehen viele unter Nachhaltigkeit insbesondere ökologische Aspekte wie Ressourcensparsamkeit, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Andere hingegen sehen eher verschiedene soziale Aspekte wie Gleichberechtigung und Menschenrechte im Vordergrund. Wenn … Read more
Was ist Gamification? Gamification bedeutet, dass spielerische Elemente in nicht-spielerische Bereiche eingebunden werden, um Motivation und Engagement zu steigern. Im Gegensatz zu umfangreichen Serious Games, die aufwändige Spielmechaniken beinhalten, setzt Gamification nur auf ausgewählte Spielelemente. Diese sind einfacher und kostengünstiger umzusetzen, können aber trotzdem eine große Wirkung haben. Besonders im Bildungsbereich dient Gamification dazu, Lernende … Read more
Warum finanzielle Bildung für Geflüchtete so wichtig ist Sahers persönliche Geschichte zeigt eindrucksvoll, welche Hürden Geflüchtete in Deutschland bewältigen müssen. Als Saher vor einigen Jahren aus Syrien nach Deutschland kam, war das deutsche Finanzsystem für ihn völlig neu. Schon früh machte er negative Erfahrungen: Er geriet unwissentlich in eine Kostenfalle, als er einen Vertrag unterschrieb, … Read more