Geschnittenes Obst und Gemüse

„Du bist, was du isst“, lautet ein bekannter Spruch. Die Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, weshalb wir uns angelehnt an meinen Blogpost von letzter Woche „Bewusst einkaufen“ mit dem Thema „bewusst kochen“ beschäftigen. Bewusst kochen soll dabei unter dem Stichwort einfach, günstig und gesund laufen. Dafür könnt ihr euch zuerst überlegen auf welche … Weiterlesen

Gemüsestand

Auf in Woche 4 der Minimalimus Challenge: Bewusst einkaufen bedeutet sich mit seinem eigenen Einkaufsverhalten auseinanderzusetzen und gleichzeitig nachhaltig zu konsumieren. Das beginnt bereits im Supermarkt, indem man auf Angebote achtet und Preise miteinander vergleicht. Ihr kennt das bestimmt, die teuren Produkte sind meistens auf Augenhöhe platziert, die günstigen eher unten oder oben im Regal. … Weiterlesen

Verbraucherbildung

3 Stunden und 11 Minuten. Die Zahlen brennen sich in mein Gedächtnis ein. Das war meine Bildschirmzeit letzten Montag. Ich bin schockiert, entsetzt. 3 Stunden und 11 Minuten meiner täglich wertvollen Lebenszeit verbringe ich mit meinem Smartphone. Ich kann es erst gar nicht glauben und schaue mir die Statistik meiner übrigen Tage an. Die fallen … Weiterlesen

Abgestelltes Fahrrad

Für diese Woche der Minimalimus Challenge habe ich mir vorgenommen, dass Auto möglichst wenig zu nutzen und stattdessen auf das Fahrrad auszuweichen. Wusstet ihr, dass im Schnitt mehr als die Hälfte aller Fahrten mit dem Pkw unter 5 km sind und keine schweren Gegenstände transportiert werden? Das heißt, eigentlich gibt es keine faulen Ausreden mehr, … Weiterlesen

Second Hand Kleider

Willkommen zur ersten Woche der 6-Wochen-Minimalismus Challenge. Gleich zu Beginn dreht sich alles um das Thema Ausmisten. Mit Blick auf soziale Medien liegt Entrümpeln auf jeden Fall im Trend. Es gibt eigene Bücher, Serien und Filme. Das Internet ist voll mit Tipps, Ratgebern, Videos, die mit der richtigen Taktik, Erfolge versprechen. Ausmisten sei gleichzeitig eine … Weiterlesen

Shopping

Nachdem in den letzten Wochen die Geschäfte überwiegend geschlossen hatten, ist es zu Zeiten von Corona vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, um sein Kaufverhalten zu überdenken. Wie oft kaufen wir Sachen, die wir gar nicht brauchen, die im Schrank staubig werden, die Platz wegnehmen, die sauber gemacht werden müssen? Einen Einblick über das Konsumverhalten in … Weiterlesen

Nähutensilien

Selber machen ist im Trend! Zahlreiche Pinterest-Seiten, Wohnblogs oder Do-it-yourself-Zeitschriften sprudeln vor Ideen, um Dinge selber zu gestalten oder aufzuhübschen. Aber warum sollte man überhaupt etwas selbst machen, wenn man es doch überall kaufen kann? Vielleicht weil man bewusster mit Dingen umgeht, die man selbst hergestellt hat. Immer mehr Menschen erfüllt es, selbst aktiv zu … Weiterlesen

Saher Iskaf

Wer seinen Handyvertrag kündigen möchte, sollte einige Dinge beachten. Mehr dazu findet ihr in unserem Video. Ein Muster für ein Kündigungsschreiben findet ihr  hier.

wertvoll macht Schule

In der Metropolregion Nürnberg steckt so viel Engagement für finanzielle Bildung: heute werfen wir einen Blick über die Nürnberger Stadtgrenze. Gleich in Fürth ist die Initiative „WERTvoll macht Schule“ aktiv. Wir haben mit Diana Bartl (links) gesprochen und festgestellt, wie gut sich die Angebote zur finanziellen Bildung (und darüber hinaus) ergänzen.   WERTvoll macht Schule … Weiterlesen

Wer kennt sie nicht, die klassischen Jahresvorsätze wie zum Beispiel: „Ich mache dieses Jahr mehr Sport“ oder „Ich werde mich dieses Jahr gesünder ernähren“. Es ist auch dieses Jahr noch nicht zu spät für ein weiteres Vorhaben:   „Dieses Jahr möchte ich mehr Geld sparen“. Dabei kann euer Sparziel ganz unterschiedlich sein: ein langersehnter Urlaub, die … Weiterlesen